Herolaser 1064nm Laser Protective Lens Welding Torches
Herolaser 1064nm Laser Protective Lens Welding Torches
Herolaser 1064nm Laser Protective Lens Welding Torches
Herolaser 1064nm Laser Protective Lens Welding Torches
Herolaser 1064nm Laser Protective Lens Welding Torches

HEROLASER

Laser-Schutzlinse

Verkaufspreis50.00 USD

Steuer inbegriffen. Versand berechnet beim Checkout

Größe:Protective Lens 18*2mm X5
white:White
Menge:

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +1(716) 752-9569
            +1(716)752-9567
            +1(716) 752-9568
E-Mail: support@ailaser.ai
Adresse: 111 Roberts Street Unit B East Hartford Connecticut 06108

 

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen innerhalb von 24-48 Stunden antworten.

Das Herolaser-Laser-Schutzlinsen-Set von hoher Verarbeitungsqualität ist geeignet für handgeführte Laserschweißbrenner | Laser-Schweißgeräte mit einer maximalen Leistung von 2.000 Watt. Das Glasslinsen-Set ist perfekt auf die Laser-Schweißpistole abgestimmt, eignet sich aber auch für Faserlaser fremder Marken mit technischer Kompatibilität. Das professionelle Zubehör für handgeführte Laserschweißgeräte ist ideal für den professionellen Einsatz beim Schweißen, Schneiden (CUT) und Reinigen (CLEAN) in Industrie, Handwerk und Heimwerken.

Herolaser 1064nm Laser Protective Lens Welding Torches

1064nm Schutzlinse

1064-nm-Transmissionsverbesserungsfilm mit hoher Schadensschwelle (> 15J/cm2), der auf die Schutzlinse aufgebracht wird, kann die Transmission der Linse effektiv erhöhen, Energieverluste reduzieren und die Qualität des bearbeiteten Produkts verbessern. Er wird häufig in Laserschneidern, Laserschweißmaschinen und anderen Lasergeräten eingesetzt.

Warum die Schutzlinse immer durchbrennt?

Die Schutzlinsen von Laserschweißgeräten sind Verbrauchsmaterialien und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Faktoren wie Schweißprozesse, Schweißtechniken und Einstellungen können jedoch Schäden verursachen, und Anomalien im Laseroutput einzelner Laser können ebenfalls zu häufigem Brennen der Schutzlinsen in Laserschweißgeräten führen. Sobald die Laser-Schutzlinse beschädigt ist, sollte die Arbeit sofort eingestellt und die Schutzlinse für das Laserschweißen ersetzt werden. Hier sind Methoden, um das Brennen der Schutzlinse zu vermeiden:

1. Überprüfen Sie, ob das Hilfsgas rein ist und ob der Druck den Standards entspricht. Bei Verwendung von Luft überprüfen Sie die Qualität der Druckluft.

2. Überprüfen Sie, ob während der Laseremission eine Fehljustierung im optischen Pfad vorliegt, und stellen Sie sicher, dass andere Linsen während des Betriebs nicht beschädigt werden.

3. Überprüfen Sie, ob die Düsenöffnung angemessen ist, und vermeiden Sie übergroße Öffnungen.

4. Überprüfen Sie, ob die Konfiguration des Luftblaszeitpunkts sinnvoll ist, und stellen Sie sicher, dass die Softwareeinstellungen korrekt sind.

Gängige Spezifikationen für Schutzlinsen in Faserlaserschweißmaschinen umfassen Durchmesser (in mm): 50*2, 55*1.5, 78*3, 108*4, 133*5, 133.5*4 und 134*3. Die Wellenlänge für diese Linsen beträgt 1064nm.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages