









HEROLASER
Automatischer Schweißdrahtvorschub
Optionen wählen

TS1-5 DRAHTVORSCHUBER
Kann sich perfekt an die Zuführung des Schweißhilfsdrahts unserer Laser-Maschinenplattform anpassen und erfüllt die One-Stop-Shopping-Bedürfnisse der Kunden.
Parameter |
Spezifikation |
---|---|
Versorgungsspannung | 24V DC |
Maximale Leistungsaufnahme | 60W |
Betriebstemperatur | -10°C bis 50°C |
Drahtvorschubgeschwindigkeit | 5–600 cm/min |
Zuführungsmodi | Manuell / Automatisch |
Nettogewicht | 3,6 kg |
Drahtspulengröße | 1–5 kg Standard (bis zu 10 kg optional) |
Kompatible Drahtmaterialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium (Massivdraht) |
Der Herolaser Automatische Drahtvorschub ist für Präzision, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Schwerlast-Industrieschweißen konzipiert. Er ist ideal für allgemeine und strukturelle Fertigung und bietet ein anpassbares Design, das verschiedenen Projektanforderungen gerecht wird.
Entwickelt, um das Schweißdraht präzise zum Schweißpunkt zuzuführen, arbeitet der Drahtvorschub in Zusammenarbeit mit den Schweißgeräten von Herolaser, um eine genaue Steuerung des Schweißprozesses zu gewährleisten. Diese Synergie ermöglicht es Schweißern, konstant hochwertige Schweißnähte mit optimaler Effizienz zu erzeugen.
Automatisieren mit der AI Laser App
Intelligente Steuerung
Der Drahtvorschub integriert sich nahtlos in die AI Laser App und ermöglicht das Drahtvorschieben und Drahtaufwickeln mit einem Klick. Diese intelligente Steuerung vereinfacht die Bedienung und erhöht die Produktivität bei der Arbeit.

Einfach zu installieren
Beginnen Sie damit, den Drahtvorschub in der Nähe des Laser-Schweißgeräts auf einer stabilen Oberfläche zu platzieren, sodass er für eine einfache Verbindung positioniert ist. Laden Sie die Drahtspule auf den Halter, achten Sie darauf, dass sie sich frei dreht, und führen Sie dann den Draht in das Einlassführungsrohr ein. Öffnen Sie den Spannarm, führen Sie den Draht durch die Walzen und schließen Sie ihn mit genügend Druck, um den Draht zu halten, ohne ihn zu plätten.
Verbinden Sie als Nächstes das Steuerkabel vom Drahtvorschubgerät mit dem Laser-Schweißgerät und befestigen Sie den Drahtschutzschlauch sicher am Schweißbrenner. Schalten Sie die Maschine ein und verwenden Sie das Bedienfeld oder die AILASER-App, um den Draht vorwärts zu bewegen, bis er die Brennerspitze erreicht. Überprüfen Sie abschließend die reibungslose Zuführung, sichern Sie alle Verbindungen, und Sie sind bereit zum Schweißen.